Filter: kein
Rheingau Riesling Brut Sekt b.A., Sekt- und Weingut Barth € 19,00 nur noch 4 Fl. auf Lager Aprikosen und Limetten in der Nase, leicht krautig, edle, kreidige Mineralik, feine, am Gaumen agile, cremige Perlage, zunächst viel Frucht dann Stoff, zupackend, fast konzentriert, sehr animierend, lange nachhallende, reife Früchte;Famile Barth versektet selbst und gehört zu den Spitzenbetrieben unter den Deutschen Sekterzeugern. Die edelsten Sekte stammen aus Einzellagen und lagern viele Monate, manche einige Jahre auf der Feinhefe in der Flasche. | |
2017, Buon Padre Barolo DOCG, Viberti € 31,00 auf Lager 'Buon Padre' ist die Wiege der Baroli der Familie Viberti. 1923 wurde der erst Weine dieses Namens gekeltert und dannach im Stammhaus der Vibertis, im heutigen Ristorante Buon Padre, den durchreisenden Gästen serviert.'Buon Padre ist der "Alltagsbarolo" (wenn es so etwas gibt) von Claudio Viberti. Die Trauben für diesen Wein stammen aus acht großen Nebbiololagen aus dem Familienbeitz. Er macht jetzt bereits Freude, kann (sollte) jedoch auch noch viele Jahre lagern und reifen. typisch, kräftiges Granatrot, Sauerkischen, dunkle Trockenfrüchte, etwas Minze und Zimt, auch Wildblumen in der Nase, vollmundig und komplex, robust; reift mehr als drei Jahre vor Abfüllung; Der Buon Padre des sehr trockenen Jahrgangs 2017 gilt als ausgesprochen robust und wird sehr lange, sehr vorteilhaft reifen. | |
2022, Rüdesheimer Drachenstein Riesling Kabinett trocken, Asbach-Kretschmar € 7,90 nur noch 4 Fl. auf Lager Die Rieslingreben stehen auf lösslehmhaltigen Sandstein- und Quarzitböden mit nicht unerheblichen Kalkanteilen und damit auf einem typischen Rheingauer Boden. Blumige, elegante, feinwürzige Riesling gedeihen hier. Der 'Drachestein' von Tanja und Peter Kreuzberger zeigt sich zart, schlank und verspielt. Zitrustöne und eingemachte Pfirsiche spielen mit eleganter Mineralik. | |
2017, Brunello di Montalcino DOCG, Corte Pavone € 48,00 auf Lager Jahrzehtelange Erfahrung im biologischen Weinbau und der Biodynamie, in Verbindung mit rigorosem Qualitätsanspruch, führt auf Corte Pavone im Laufe der Zeit zuverlässig zu feinen Brunellos.Der 2017er ist wieder einer dieser Weine, die aktuell am Beginn seiner Trinkreife stehen und dann mindestens 20 Jahre in Topform verzücken werden. | |
2018, Buon Padre Barolo DOCG, Viberti € 34,00 auf Lager 'Buon Padre' ist die Wiege der Baroli der Familie Viberti. 1923 wurde der erst Weine dieses Namens gekeltert und dannach im Stammhaus der Vibertis, im heutigen Ristorante Buon Padre, den durchreisenden Gästen serviert.'Buon Padre ist der "Alltagsbarolo" (wenn es so etwas gibt) von Claudio Viberti. Die Trauben für diesen Wein stammen aus acht großen Nebbiololagen aus dem Familienbeitz. Er macht jetzt bereits Freude, kann (sollte) jedoch auch noch viele Jahre lagern und reifen. typisch, kräftiges Granatrot, Sauerkischen, dunkle Trockenfrüchte, etwas Minze und Zimt, auch Wildblumen in der Nase, vollmundig und komplex, robust; reift mehr als drei Jahre vor Abfüllung; | |
2016, 'Bricco dell Viole' Barolo Riserva DOCG, Viberti € 55,00 auf Lager 'Bricco delle Viole' ist der "feminine" unter Vibertis Barolo Riservas und entsprechend auch jung schon ein großer Genuss.Die Stöcke stehen auf auffallend weißen und blauen Kalk-Sand-Böden. Der Wein verlässt erst nach fünf Jahren Reifezeit in verschiedenen Gebinden den Keller. Nachdrückliche Fruchtigkeit, Trockenfrüchte und Blüten, Minze, Kardamom - kennzeichnend für die Baroli aus dieser Lage sind eine ausgeprägte Mineralik sowie die balsamischen Noten; von großem Potential; | |
2020, 'Les Orris' Côtes du Roussillion Villages Rouges AOC, Domaine Boucabeille € 30,50 auf Lager 70% Syrah, etwas Grenache und Mourvédre, von alten Reben die auf kargen Schieferhängen stehen, spontan vergoren, moderater Holzeinsatz;hochkomplex mit fruchtigen und balsamischen Noten, ktaftvoll, konzentriert, harmonisch mit gutem Bau; Les Orris ist ein wahrlich großer Wein aus Frankreichs Süden, mit einem Potential von weit mehr als 10 Jahren. | |
2018, 'Bricco Airoli' Barbera d'Alba Superiore DOC, Viberti € 19,80 auf Lager 'Bricco Airoli' ist eine Besonderheit. Die Stöcke aus zwei kleinen Parzelle dieser Crû-Lage stammen aus der Zeit, in der auch um das Städtchen Barolo noch Barbera in nennenswerter Menge gepflanzt und gekeltert wurde. Sie sind mittlerweile über 70 Jahre alt (einige ca. 100 Jahre!), stehen hoch über der Stadt, inmitten von Nebbioloanlagen zur Baroloerzeugung.Sauerkirschen, reife Pflaumen und milde Gewürze sind auszumachen, fleischig, konzentriert am Gaumen, mit Aromen von reifen Früchten und mineralischen Noten, typisch vitale Säure, mürbe, reife Gerbstoffe; wirkt noch jugendlich; Barbera mit großem Potential; | |
2022, Weißer Burgunder trocken Rüdesheimer Kirchenpfad, Weingut Asbach-Kretschmar € 8,50 auf Lager geradlinig, mineralisch, ausdrucksstark;Steinfruch, reife Birnen, steinige Mineralik im Duft, leicht Kräutertöne, anregend, saftig, stoffig, mild; Tania und Peter Kreuzberger keltern einen Steillagen-Weißburgunder feinem Grip und der typischen Rheingaumineralik; im großen Holzbottich aus Spessarteiche, mit etwas Schalenanteil vergoren; | |
'Il Picchio' Aceto Balsamico di Modena IGP, Orsi € 7,90 auf Lager Der Familienbetrieb "Lorenzi" (Fattoria degli Orsi) liegt im Herzen der IGP-Balsamico-Region Modena und hat alles in eigener Hand: Weinanbau, -ausbau sowie Essigerzeugung und -reifung in kleinen und kleinsten Fässern unterschiedlicher Holzarten.feiner Balsamico aus Pinot Bianco, ohne nachträglich zugesetztem Zuckercouleur hergestellt, in diversen Hölzern und Fässern 4-5 Jahre gereift; |