360 Artikel gefunden.
Filter: kein
Mein Konto Der Warenkorb ist leer.
Filter: kein
2018, Osoti Vino Espumoso Brut Nature Rioja D.O.Ca. € 19,50 auf Lager feinste kleine Perlen, reife Birnen und Quitten in der Nase, sehr anhaltendes Mousseux mit Nuancen von Pflaumen, getrockneten Feigen, Mandeln und Honig, komplett trocken durchgegoren und ohne Dosage, großer Trinkfluss, verführerische Cremigkeit, trotzdem animierend;40 Monate Hefelager; Der einzige Bio- und Demeter-Schaumwein aus der Rioja, der von der Rioja als GRAN AÑADA eingestuft wird, die bestmögliche Kategorie für diese Art von Wein. | |
2023, Primitivo Salento IGP, Fiorentino € 9,90 auf Lager dunkle Farbe, allerlei Beeren, auch Kirschen und Veilchen, bleibt auf der fruchtigen Seite, saftig, fast dicht, angenehme Frische, animierende, griffige Struktur am Gaumen;keiner der üppigen Vertreter, für Primitivo ausgesprochen elegant; | |
2022, Monte Nero Côtes du Roussillon Villages AOC, Domaine Boucabeille € 19,50 auf Lager glänzendes, dichtes Violett; intensive, komplexe Nase, schwarze Beeren, Heidelbeeren, milde Gewürze wie Thymian oder Nelke; voluminöser, aromatisch schier explosiver Gaumen mit all den Aromen, dazu deutlich mineralische Töne, etwas Röstaromen; nach dem langen Finale bleibt zartes Tannin und ein milder, runder Eindruck;50% Grenache, 10% Syrah, 40% Mouvèdre - spontan vergoren, moderater Holzeinsatz; über zehn Jahre gut lagerfähig; | |
Riesling Sekt Brut, Weingut Forster € 14,50 auf Lager zunächst zurückhaltendes Parfüm, Düfte von Aprikosen, Birnen, etwas Brioche, zarte Perlage, saftig, cremiger Auftritt mit ausdrucksstarker Frucht und milden Kräuter, langer fruchtiger Nachhall;Gut zwei Jahre auf der Hefe gereifter Rieslingsekt aus Grundweinen des Jahre 2021. | |
2023, Langhe Arneis DOC, Punset € 17,90 auf Lager erinnert nachdrücklicher Düfte weißer Blüten und Wiesenblumen, dahinter dann gelbe Früchte, und Honignoten, die sich alle am körperreichen Gaumen wiederfinden, dazu kommen hier Zitrustöne und würzige, mineralische Aromen die seine Vielschichtigkeit unterstützen, gut strukturiert, auch spürbar, wunderbar ausgewogen und nachhaltig;wird immer auch mit etwas Schalenkontakt spontan vergoren und darf, wie bei Punset so üblich, erst einmal auf der Flasche ruhen, bevor er in den Handel geht; Geben Sie ihm etwas Zeit im Glas und servieren Sie ihn nicht zu kalt! | |
2024, Moscato d'Asti DOCG, Viberti € 9,90 auf Lager durch Kühlung wird die Gärung des Moscatomostes bei ca. 5,5% vol. Alkohol gestoppt, der so noch süße Wein wird filtriert und mit der Kohlensäure gefüllt;verführerisch fruchtig, würzig und süß, mit zartem Mousseux; traditionell begleitete er an Festtagen Nuss- und Mandelgebäck; | |
2022, 'Collejato' Barbera d'Asti Superiore DOCG, Viberti € 21,90 auf Lager Claudio Viberti ist ein ruheloser Geselle. Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. Er gibt sich nicht zufrieden mit seinen Barberaanlagen, die regelmäßig bestes Lesegut liefern. Der beste Standort für die Barbera befindet sich in nördlichern Gegenden, rund um das Städchen Asti. Also erwarb er Weinberge dort und kelterte mit 'Collejato' einen Barbera d'Asti der seinen hohen Anspüchen genügt.äußerst expressive Nase, Kirschen, Schokolade, strotzt vor Kraft und Fülle; spontan vergoren, Reifung in getoasteten 1000l Eichenfässern; | |
2023, Riesling vom Kies trocken, Weingut Forster € 12,00 auf Lager intensiv, komplex duftend, getrocknete Ananas, frische reife Aprikose, etwas Mandarinenschale, Kräuter und Gewürzen, mineralische Töne, saftiger, raumfüllernder, fast druckvoller Gaumen, feinfruchtiges Aromenspiel, Tiefe, anregende Frische; | |
2022, Spätburgunder Rosé Brut Rüdesheimer Drachenstein, Asbach-Kretschmar € 11,00 auf Lager beerenfruchtig, stoffig, erfrischend, nachhaltig;Die Trauben für diesen Spätburgunder Rosé Sekt stammen vom Rüdesheimer Berg. Wie jedes Jahr überraschen Tanja und Peter Kreuzberger mit einem Sekt, den es im Vorjahr nicht gab. Ein Spätburgunder Rosé Sekt ist es dieses Jahr geworden. | |
2022, Côtes du Rhône AOP, Domaine de Marcoux € 18,00 auf Lager Auf der Domaine de Marcoux wird seit Beginn der 1990er Jahre biodynamisch gewirtschaftet. Entsprechend gesund sind Rebstöcke und Weinberge. 80% Grenach, etwas Syrah, etwas Mourvedre liefern hier einen dicht gewobenen Wein voller Frucht, Mineralik und Würze. Die Erträge liegen selten höher als 20 hl/ha! Die Weinbereitung, nach Handlese und mehrmaliger Selektion des Lesegutes, ist traditionell.Die Weine verfügen über Alterungspotential. Der 2022er ist ein typischer Marcoux, wie wir ihn sehr schätzen: Ein Wein voller Aroma, Fülle und reichlich Alkohol, der sehr zart, ja fast tänzerisch daherkommt. |