Filter: kein
2022, Marienburg 'Fahrlay' GG VDP.GROSSE LAGE Riesling trocken, Clemens Busch € 42,00 nur noch 6 Fl. auf Lager Der sehr harte, blaue Schiefer dominiert den Gesteinsanteil des Bodens auf dem die alten Rieslingstöcke für den 'Fahrlay' sehen.Die Ernte erfolgt in mehreren Durchgängen. Nur vollreifes Lesegut ist für den 'Fahrlay' vorgesehen. Der Most wir din traditionellen Fudern spontan vergoren. Sie dauert meist bis in den Juli des Folgejahres an, gelegentlich auch länger. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen minerlischer Wein, der in seinen Jugend kantig und kühl wirken kann. umwerfende Nase, kräuterige Noten, Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Ingwer, Bergamotte sind zu erahnen, am Gaumen wirkt er leicht cremig, sehr ausballanciert; | |
2023, Marienburg 'Rothenpfad' GG VDP.GROSSE LAGE Riesling trocken, Clemens Busch € 39,00 nur noch 6 Fl. auf Lager frisches Steinobst, wilde Beeren und Kräuter, etwas Waldboden, die typischen steinigen Noten, am Gaumen saftig, mit Zitrustönen und der salzigen Mineralität, wirkt sehr energiegeladen, vitale Säure, herbes, sehr langes Finale, insgesamt aüßerst ausdrucksstark; sicher wieder sehr lanhlebig;Der 'Rothenpfad' ist eine besonders steile und karge Parzelle, deren Boden v.a. aus rotem Schiefer besteht. Es gibt keinen Wegezugang. Alle Arbeiten werden händisch durchgeführt. Eine Seilsicherung ist in diesem Gelände obligatorisch. Die Reben sind ca. 70 Jahre alt. Der Wein wird im großen Holzfuder spontan vergoren und reift in der Regel bis August auf der Hefe. | |
2023, Riesling vom roten Schiefer VDP.ORTSWEIN trocken, Clemens Busch € 17,50 auf Lager wächst zum größten Teil im „Rothenpfad“, einer südöstlich ausgerichteten Steillage im Bereich der Marienburg; steht auf leichtem Boden aus sehr weichem, verwittertem roten Ton-Schiefer; ein Teil der Trauben stammt auch aus dem Nonnengarten, ebenso roter Schiefer, der Boden ist stärker durchwachsen und etwas schwerer;Aromen von reifen Pfirsichen, Orangenschalen und roten Johannisbeeren, mit schöner Kräuterwürze, typischeMineralik und feinem Schmelz; früh zugänglich und mit gutem Reifepotential, größte Ausdruckskraft häufig ab dem 5., 6. Jahr nach der Ernte; | |
2023, Riesling halbtrocken VDP.GUTSWEIN, Clemens Busch € 12,50 auf Lager Die Trauben für diesen Gutsriesling werden in der Regel Mitte, Ende Oktober geertnet. Nach einigen Stunden Maischestandzeit wird er in Fudern und Stahl spontan vergoren.würziger, feinfruchtiger Gutsriesling, grüner Apfel und Nektarinen sind zu riechen und schmecken, saftig, dennoch straff; | |
2023, Casa Leon Rosado Castilla VdlT € 5,20 nur noch 7 Fl. auf Lager einnehmeder Duft, Erdbeeren, rote Johannisbeere und Himbeere, vereinen sich mit moderater aber belebender Säure, saftig, süffig;Perfekt für die Gartenparty und die Terrasse; | |
2015, Priorat Negre D.O.Ca. FA 112, Mas Igneus € 25,00 nur noch 4 Fl. auf Lager intensive Aromen von reifen roten Früchten und Rosinen, balsamische Noten, Kakao und Zimt, am Gaumen mit etwas schwarzem Pfeffer, sehr nachhaltig und konzentriert, spürbare Extraktsüße, und dazu die typische Priorat-Mineralik;ein schier explosives, komplexes Fruchterlebnis; | |
2024, 'Poule de Pic' Picpoul de Pinet AOC, Domaine la Grangette € 9,90 auf Lager Duft von Zitronen, Grapefruit und Blüten, sehr reichhaltiger Gaumen, saftig, stoffig, pikant, konzentriert, langes, aromatisches Finale;Piquepoule Blanc ist die wichtigste Rebsorte ihrer Region und Namensstifter ihrer Appelation Picpoul de Pinet im Languedoc. Sie wird dort sortenrein oder als Cuvéepartnerin verarbeitet. Sie gilt als eine der ältesten Sorten der Region und wird wegen ihres animierendes Buketts häufig als "Chablis des Südens", und weil sie gut zu Fisch und Meerefrüchten passt, als "Wein der Fischer" bezeichnet. | |
2022, Le Mont sec Vouvray AOC, Domaine Huet € 39,50 nur noch 6 Fl. auf Lager reife Gelbfrucht, Zitrustöne, frische Würze und steinig-rauchige Mineralik, am Gaumen straff, sehr dicht, alle Aromen sehr zugespitzt, zarte Extraktsüße, dazu die typische Chenin-Blanc Säure;ein legendäres Elixier, berühmt, immer höchst bewertet; ungeschwefelt, spontan vergoren, ausgebaut in gebrauchten Demi-Muids (600 L Eichenfass); sortenreiner Chenin Blanc aus dem Winzerstädtchen Vouvray an der mittleren Loire; | |
2018, Le Mont demi-sec Vouvray AOC, Domaine Huet € 42,00 nur noch 2 Fl. auf Lager zuerst sind es wieder mineralische und rauhige Noten, Feuerstein, Kalk, dann kandierte Apfel, QUitte, Orangenschale, am Gaumen präsentieren sich alle Aromen mit Nachdruck, dazu kommt eine präsente Fruchtsüße, der feinen Söäure und Gerbstoffen;ein sehr besonderer Wein, für viele, viele Jahre und immer höchst bewertet; ungeschwefelt, spontan vergoren, ausgebaut in gebrauchten Demi-Muids (600 L Eichenfass); sortenreiner Chenin Blanc aus dem Winzerstädtchen Vouvray an der mittleren Loire; | |
2015, Le Mont Moelleux Vouvray AOC, Domaine Huet € 45,00 nur noch 3 Fl. auf Lager exotischen Aromen, Ananas und Mango, aber vor allem rauchig-würzige Noten, Feuerstein, etwas Rauch, mide exotische Gewürze, beeindrucken komplex, große Stoffigkeit mit vibrierender mineralischer Säure, die die Menge an Süße locker wegsteckt, feine Bitternoten, begeisternde Ballance, Tiefe und Länge;sicher bis in die 2050er Jahre ein Hochgenuss; |