360 Artikel gefunden.
Filter: kein
Mein Konto Der Warenkorb ist leer.
Filter: kein
2023, 'Poule de Pic' Picpoul de Pinet AOC, Domaine la Grangette € 9,90 auf Lager Duft von Zitronen, Grapefruit und Blüten, sehr reichhaltiger Gaumen, saftig, stoffig, pikant, konzentriert, langes, aromatisches Finale;Piquepoule Blanc ist die wichtigste Rebsorte ihrer Region und Namensstifter ihrer Appelation Picpoul de Pinet im Languedoc. Sie wird dort sortenrein oder als Cuvéepartnerin verarbeitet. Sie gilt als eine der ältesten Sorten der Region und wird wegen ihres animierendes Buketts häufig als "Chablis des Südens", und weil sie gut zu Fisch und Meerefrüchten passt, als "Wein der Fischer" bezeichnet. | |
2022, Le Mont sec Vouvray AOC, Domaine Huet € 39,50 nur noch 6 Fl. auf Lager reife Gelbfrucht, Zitrustöne, frische Würze und steinig-rauchige Mineralik, am Gaumen straff, sehr dicht, alle Aromen sehr zugespitzt, zarte Extraktsüße, dazu die typische Chenin-Blanc Säure;ein legendäres Elixier, berühmt, immer höchst bewertet; ungeschwefelt, spontan vergoren, ausgebaut in gebrauchten Demi-Muids (600 L Eichenfass); sortenreiner Chenin Blanc aus dem Winzerstädtchen Vouvray an der mittleren Loire; | |
2018, Le Mont demi-sec Vouvray AOC, Domaine Huet € 42,00 nur noch 2 Fl. auf Lager zuerst sind es wieder mineralische und rauhige Noten, Feuerstein, Kalk, dann kandierte Apfel, QUitte, Orangenschale, am Gaumen präsentieren sich alle Aromen mit Nachdruck, dazu kommt eine präsente Fruchtsüße, der feinen Söäure und Gerbstoffen;ein sehr besonderer Wein, für viele, viele Jahre und immer höchst bewertet; ungeschwefelt, spontan vergoren, ausgebaut in gebrauchten Demi-Muids (600 L Eichenfass); sortenreiner Chenin Blanc aus dem Winzerstädtchen Vouvray an der mittleren Loire; | |
2015, Le Mont Moelleux Vouvray AOC, Domaine Huet € 45,00 nur noch 3 Fl. auf Lager exotischen Aromen, Ananas und Mango, aber vor allem rauchig-würzige Noten, Feuerstein, etwas Rauch, mide exotische Gewürze, beeindrucken komplex, große Stoffigkeit mit vibrierender mineralischer Säure, die die Menge an Süße locker wegsteckt, feine Bitternoten, begeisternde Ballance, Tiefe und Länge;sicher bis in die 2050er Jahre ein Hochgenuss; | |
2022, Frühburgunder Burg Layer Johannisberg, Weingut Forster € 19,90 nur noch 5 Fl. auf Lager duftet nach Süßkirschen und Rauch, feinverwoben und dicht am Gaumen mit zart marzipanigen Tönen und klarer Frucht, feine Zimtwürze im Finale;unfiltriert gefüllt, sicher wieder mit enormem Potential; | |
2022, Souvignier Gris Mitterberg IGT, Weingut Loacker € 28,00 auf Lager Düfte von Honigmelonen und reifen Marillen, hocharomatischer Gaumen, von öliger Konsitenz, spürbare, dem Jahrgang geschuldete Restsüße, betörend, besonders langanhaltend;Kategorie Festtagswein, im Moment in bester Trinkreife; | |
2021, Onda del Tempo Puglia IGP, Amastuola € 15,90 auf Lager fruchtige Aromen von Brombeeren, Kirschen und Pflaumen treffen auf dunkle Schokolade, Zimt, Tabak, schwarzen Pfeffer und Vanille, sehr kräftig am Gaumen, mineralisch, gute Säure, ausgewogen, zarte Tannine;Cuvée aus Primitivo, Aglianico, Merlot, Cabernet Sauvignon; | |
2018, Brunello di Montalcino DOCG, Corte Pavone € 49,00 auf Lager Jahrzehtelange Erfahrung im biologischen Weinbau und der Biodynamie, in Verbindung mit rigorosem Qualitätsanspruch, führt auf Corte Pavone im Laufe der Zeit zuverlässig zu feinen Brunellos.Das Jahr war von Feuchtigkeit geprägt. Der Wein ist weniger von Wucht gekennzeichnet. Er ist schon früh sehr zugänglich, aromatisch und elegant. Die internationalen Bewertungen sind dessen ungeachtet auffällig hoch. | |
2022, Barbera dAlba DOC, Punset € 16,90 auf Lager reife Kirschen, rote Beeren, Mandeln und etwas Schokolade, dazu präsente mineralische Noten, füllig, intensiv und dicht am Gaumen, die vitale Säure wird von der überbordenden Fruchtigkeit gut gepuffert, saftig fruchtiges Finale, feine aber robuste Tannine;traditionelle Alltagswein in hochwertiger Interpretation; späte Handlese, entrappt, Spontangärung, reife in Zement; | |
2016, Campo Quadro € 49,00 auf Lager Das beste Lesegut aus dem San Cristoforo wird mit äußerster Sorgfalt vinifiziert, lange in Beton sowie Holz gelagert und als 'Campo Quartro' gefüllt. Nach jahrelangem Flaschenlager kommt der Wein in perfekter Trinkeife auf den Markt. Das Warten wird belohnt und zeigt sich im Glas von ausgeprägter Eleganz und Vielschichtigkeit. Auch Campo Quatro 2016 ist wieder ein großer Wein aus einem besonderen Jahrgang! |