Filter: kein
2010, Brunello di Montalcino DOCG, Corte Pavone € 54,00 nur noch 6 Fl. auf Lager Der Brunello di Montalcino gehört zu den berühmtesten Weinen Italiens.Auf Corte Pavone keltern die Loackers feinen Brunello aus 100% Sangiovese Grosso nach engagierten biologischen und biodynamischen Richtlinien. 2010 ging als Spitzenjahrgang in die Geschichtsbücher der Toskana ein. Auf Corte Pavone wird nichts dem Zufall überlassen. In Weinberg und Keller wird akribisch gearbeitet. Hochfeines, komplexes Bukett von Waldbeeren und getrockneten Früchten; am Gaumen viel Körper, Feinheit und Eleganz wie sie selten bei Brunello zu finden ist; | |
2016, 'Les Orris' Côtes du Roussillion Villages Rouges AOC, Domaine Boucabeille € 32,00 auf Lager 70% Syrah, etwas Grenache und Mourvédre, von alten Reben die auf kargen Schieferhängen stehen, spontan vergoren, moderater Holzeinsatz;hochkomplex mit fruchtigen und balsamischen Noten, ktaftvoll, konzentriert, harmonisch mit gutem Bau; Les Orris ist ein wahrlich großer Wein aus Frankreichs Süden, mit einem Potential von weit mehr als 10 Jahren. | |
2018, 'Les Orris' Côtes du Roussillion Villages Rouges AOC, Domaine Boucabeille € 31,00 nur noch 5 Fl. auf Lager 70% Syrah, etwas Grenache und Mourvédre, von alten Reben die auf kargen Schieferhängen stehen, spontan vergoren, moderater Holzeinsatz;hochkomplex mit fruchtigen und balsamischen Noten, ktaftvoll, konzentriert, harmonisch mit gutem Bau; Les Orris ist ein wahrlich großer Wein aus Frankreichs Süden, mit einem Potential von weit mehr als 10 Jahren. | |
2012, 'Quintessence de Peybonhomme' Blaye - Côtes de Bordeaux AOC, Château Peybonhomme € 16,00 nur noch 4 Fl. auf Lager Sauerkirschen, Heidelbeeren, etwas Kräuter, etwas Pfeffer, am Gaumen die ganze reiche Aromenpalette, noble Konzentration, griffig und von angenehm mittlerem Gewicht, vitale, saftige Säure und feines Tannin;komplexer, bestens strukturierter Wein für kräftige Speisen; extrem niedriger Ertrag aus über 50jährigen Stöcken, nur bestes Lesegut des gesamten Gutes; 2010, 2011, 2012 gelten als große Jahrgänge; | |
2010, Clos Chante l´Alouette St.-Emilion AOC, Ouzoulias € 25,00 nur noch 5 Fl. auf Lager merlotdominierte Cuvée, Weichseln und Heidelbeeren, Kräuter, etwas Weihrauch, intensive Frucht- und Vanilletöne, weicher aber extraktreicher Gaumen, straff und fest, fruchtbetonter, sehr eleganter Wein vom rechten Ufer, mit Potential für einige Jahre; | |
2011, Haut-Médoc Crû Artisan AOC, Château Micalet € 20,00 nur noch 7 Fl. auf Lager rote Beeren und Holunderbeeren, die typisch steinige Mineralik, zarte rauchige Noten, am Gaumen intensiv und spannend, mit etwas Pfeffer; robust mit feinkörnigem Tannin und trockenem Finale;Cabernet Sauvignon und Petit Verdot mit etwas Merlot; macht schon Spaß und kommt langsam seinen Höhepunkt nahe; Wir genießen ihn gut gereift, gerne auch über 10 Jahre alt. Dann bietet er großen Genuss bei vergleichsweise geringem Alkohol. | |
2013, Barbaresco Riserva DOCG Campo Quadro, Punset € 41,00 auf Lager San Cristoforo Campo Quadro markiert die Weingutsspitze. Die Trauben für diesen Barbaresco stammen aus einer hochgelegenen Parzelle des Weinberges San Cristoforo. Der fertige Wein darf noch einmal etwas länger in Holz und Flasche reifen, was zu ausgeprägter Eleganz und Vielschichtigkeit beiträgt.Der 2013 ist ein sehr robuster Wein. Er wirkt selbst zwölf Jahre nach seiner Ernte noch juendlich und wuchert mit straffen Tanninen. Er wird sich noch über viele Jahre posotiv entwickeln.. | |
2019, Châteauneuf du Pape Rouges AOC, Domaine de Marcoux € 49,00 auf Lager Catherine und Sophie Armenier beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Biodynamischem Weinbau.Aus gut fünfzig Jahre alten Stöcken aus unterschiedlichen Standorten wird ihr Châteauneuf Rouges gekeltert. Schonendste Behandlung, Spontangärung und 18-monatige Reife in Beton und Holz ergeben bei Marcoux einen Wein von komplexem, betörendem Duft und einer weichen aber kraftvollen Struktur. Er kann bis 20 Jahre vorteilhaft reifen und hat auch etwas Reife verdient. | |
2016, 'Tête de Cuvée' Côtes de Bourg Rouge AOC, Château La Grolet € 16,60 nur noch 7 Fl. auf Lager Das Beste aus der Ernte des Château La Grolet ist jedes Jahre für 'Tête de Cuvée' vorbehalten.komplexe Frucht, dunklen Beeren, würzige Holznoten, prägende Mineralik, dichgewebter, robuster Gaumen, voller Frucht und Konzentration; Der 2016er ist trinkreif aber für die nächsten Jahre gut genug gebaut. | |
2011, 'Quintessence de Peybonhomme' Blaye - Côtes de Bordeaux, Château Peybonhomme € 16,00 nur noch 4 Fl. auf Lager Sauerkirschen, Heidelbeeren, etwas Kräuter, etwas Pfeffer, am Gaumen die ganze reiche Aromenpalette, noble Konzentration, griffig und von angenehm mittlerem Gewicht, vitale, saftige Säure und feines Tannin;komplexer, bestens strukturierter Wein für kräftige Speisen; extrem niedriger Ertrag aus über 50jährigen Stöcken, nur bestes Lesegut des gesamten Gutes; 2010, 2011, 2012 gelten als große Jahrgänge; |