Filter: kein
2022, Frühburgunder vom Quarzit, Weingut Forster € 12,00 auf Lager delikat duftend, rote Beeren, schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, milde Gewürzen, am Gaumen zunächst weich und üppig, dann zunehmend feurig, mineralische Töne kommen zum Vorschein, gute Frische, hochfeines Tannin;wirkt noch jung, benötigt etwas Zeit und Sauerstoff; | |
2023, Seefahrer Riesling trocken, Weingut Forster € 14,50 auf Lager Schon das leuchtend blaue Etikett signalisiert: Hier geht kühl und frisch zu.feine Noten von Aprikose, Ananas und Mango, am Gaumen sehr frisch mit einer feinen Salzigkeit, Aromen von Apfel, Mirabelle, Zitrusfrüchten und Bergamotte, dezente Frische; Nach dem 2018er und dem fulminanten 2022er der dritte 'Seefahrer' bei VINITO - endlich wieder da! | |
2022, Riesling Bergsteiger, Weigut Forster € 14,50 auf Lager viel Duft, milde Würze und Mineralik, frische Kräuter, reifer Apfel, dahinter Pfirsiche, am Gaumen spielt die Frucht eine größere Rolle im betörenden Aromenspiel, saftig, füllig, anregend, feinste Bittertöne tragen die Frucht ins lange Finale; | |
2020, St.-Emilion Grand Crû Classée AOC, Château Fonroque € 53,00 auf Lager Fonroque ist längst zur Marke geworden. Zuverlässig wird hier, einige hundert Meter nördlich des Ortes, zielsicher großer Wein für eine langes Leben gekeltert.Es prägen ihn dunkle Früchte, eine präsente, kühle Krautigkeit, fast salzige Mineralität, eine gewisse Oppulenz und bereists jetzt Eleganz sowie Harmonie. Noch ist er freilich sehr jugendlich. Seine Klasse verrät er bereits, seine ganzen Größe zeigt sich dann mit den Jahren und die wird er viele Jahre behalten. Das Jahr 2020 war kontrastreich und herausfordernd. Ca. 87% Merlot und 13% Cabernet Franc stecken in der Cuvée. Der 20er zeigt sich krautig kühl, druckvoll und sehr eigenständig. | |
'Armantine' Crémant de Loire AOP Brut, Domaine Amirault € 21,90 auf Lager Die edlen Sekte von der Loire haben ihren Platz unter den feinsten ihrer Art.'Armantine' ist eine Homage an Xavier Amirault. Sie brachte einst Chenin Blanc in deas Weingut ein. Folgerichtig ist 'Armantine' 100% Chenin Blanc. Nach der zweiten Gärung in der Flasche reift die fertig Crémant ca. 18 Monate auf der Feinhefe. hell und klar im Glas, Aromen von reifen Äpfeln und Birnen, etwas Minze, Karamelltöne und rauchige Mineralität blitz auf, am Gaumen komplex, erfrischend und füllig, die Perlage ist perfekt, kleinste Bläschen bewirken ein zartes, nachhaltiges Moussieren und verteilen all die Aromen im Mund; | |
2021, 'Les Orris' Côtes du Roussillion Villages Rouges AOC, Domaine Boucabeille € 31,00 nur noch 7 Fl. auf Lager 65% Syrah, etwa 20% Mourvédre und Grenache Noire, von alten Reben die auf kargen Schieferhängen stehen, spontan vergoren, moderater Holzeinsatz;hochkomplex mit fruchtigen und balsamischen Noten, ktaftvoll, konzentriert, harmonisch mit gutem Bau; Les Orris ist ein wahrlich großer Wein aus Frankreichs Süden, mit einem Potential von weit mehr als 10 Jahren. Das katalanische Wort "Orris"bezeichnet die zahlreichen Hirtenhütten, die die Weinberge der Gegend umgeben und aus lokalem Schiefer gebaut sind. | |
2019, 'Poggio Marcone' Morellino di Scansano DOCG, Tenuta Valfifalco € 18,80 auf Lager reife Sauerkirschen, dunkle Blüten, Mineralik und etwas Schokolade in der Nase, am Gaumen bleibt die Frucht im Vordergrund, wirkt weich aber dicht und robust, saftige Säure, elegante, runde Adstringenz, klassisch trocken;biodynamisch, spontanvergoren, 100% Sangiovese, Ausbau in verschieden großen und verschiedenen alten Eichenfässern, Tokana in Reinform; | |
2017, 'Bricco dell Viole' Barolo Riserva DOCG, Viberti € 75,00 auf Lager 'Bricco delle Viole' ist der "feminine" unter Vibertis Barolo Riservas und entsprechend häufig jung schon ein großer Genuss. Vielleicht ist er auch der spannendste unter ihnen.Die Stöcke stehen auf auffallend weißen und blauen Kalk-Sand-Böden. Der Wein verlässt erst nach fünf Jahren Reifezeit in verschiedenen Gebinden den Keller. Nachdrückliche Fruchtigkeit, Trockenfrüchte und Blüten, Minze, Kardamom - kennzeichnend für die Baroli aus dieser Lage sind eine ausgeprägte Mineralik sowie die balsamischen Noten; von großem Potential; der 2017er wir aller Voraussicht nach einer für die Ewigkeit sein; | |
2018, Montecucco Rosso Riserva, Colle Massari € 15,90 auf Lager nachdrückliche, sehr edle Aromen in der Nase, klare Frucht mit Aromen von schwarzen Kirschen und Holunderbeerenmarmelade, etwas Tabak, etwas Vanille, etwas Blüten, am Gaumen nimmt er sofort viel Platz ein, bleibt jedoch immer elegant, Tannine sind sehr samtig, im trockenen Finale zeigt sich eine herbe Würzigkeit; | |
2023, Souvignier Gris QbA trocken 'Zukunftswein', Weingut Mohr-Gutting € 10,00 auf Lager Weine aus Piwi-Sorten heißen beim Weingut Mohr-Gutting "Zukunftsweine". Diese Sorten entstanden aus Kreuzungen von sog. wilden Reben und edlen Kulturreben. Die wilden Reben sorgen für die Wiederstandfähigkeit, die Kuturreben für die Aromatik und alles was man von guten Wein erwartet. Souvignier wurde 1983 vom Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet und ist gegen Pilzerkrankungen äußerts robust.Sinmone Gutting entet den Souvignier Gris spät und lässt ihn in einem Stückfass, einem großen Eichenfass, gären und etwas reifen. reife gelbe Früchte mit Karamellnoten, etwas Äpfel und Birnen im Duft, am Gaumen wirkt er voluminös, milde Kräuter kommen ins Spiel, feine Säurestruktur, sehr harmonisch; |